St. Agatha, Zaiertshofen
Ansprechpartner
Pfarrer
Thomas Brom
Pfarrgemeinderat
Stefanie Schedel
Kirchenverwaltung
Christian Thomma (Kirchenpfleger)
Mesnerin
Renate Killer
Organist
Ferdinand Schregle
Pfarrgeschichte
Die Ortschaft Zaiertshofen ist in Urkunden des 12. Jahrhundert bezeugt. Die Pfarrei stand von 1398 bis zur Säkularisation 1803 unter dem Patronatsrecht des Klosters Roggenburg. Den Ort, der einmal zur Markgrafschaft Günzburg gehörte, erwarb das Fürstliche Haus Fugger-Babenhausen im Jahr 1594. Die Pfarrei kam 1989 zum Pfarrverband Kettershausen und gehört seit 2005 zur Pfarreiengemeinschaft. In Zaiertshofen leben rund 100 Katholiken.
Der spätgotische Vorgängerbau der Pfarrkirche (um 1500) wurde 1935 abgebrochen. Nur der Kirchenturm hat sich aus alter Zeit erhalten. Der Kirchenneubau wurde durch den Architekten Robert Pfaud aus Augsburg errichtet und im Stil dieser Zeit entsprechend eingerichtet. 1937 erfolgte die Kirchenweihe.