St. Michael, Kettershausen

Ansprechpartner

Pfarrer
Thomas Brom

Priester zur Mithilfe
Pater Jaimon Thandapilly
Pfarrer i.R. Joachim Dosch

Pfarrgemeinderat       
Stephanie Sauerwein (Vorsitzende)

Kirchenverwaltung     
Roland Dellner (Kirchenpfleger)

Mesner              
Stephanie Sauerwein
Franz Brosch


!!! Save The DATE !!! 

KIRCHENKONZERT 
OSWALD SATTLER

Ein außergewöhnliches sakrales Konzert zur Einstimmung auf den Marienmonat Mai veranstaltet KONRAD KONZERT am

Sonntag, 04. Mai 2025, um 16.00 Uhr,
in der Pfarrkirche Kettershausen

(Adresse: Kirchstr. 16, 86498 Kettershausen).


OSWALD SATTLER, der als Volksmusikant im deutschsprachigen Raum alles erreicht hat, was man nur erreichen kann, findet in der Kirche wieder zu der inneren Gelassenheit zurück, die ihn auszeichnet.

Kartenvorverkauf:
Stephanie Sauerwein
Mozartstr. 15, 86498 Kettershausen
Tel.: 0160/95966918

Manuela Zingler
Kapellenweg 6, 86498 Kettershausen
Tel.: 0151/70855829

Bundesweiter Ticketservice:
KONRAD KONZERT,
Tel.: 0170 / 299 00 55
www.konrad-konzert.de

Rund um den Kirchturm

Gottesdienste und Feiern

Created with Sketch.

Unter AKTUELLES erfahren Sie auf unserer Homepage unsere Aktionen, Feiern, Gottesdienste und Termine.
Einmal im Monat erscheint das PFARRBLATT aller Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen-Kirchhaslach.
 
Wir laden herzlich ein! Kommen Sie zu uns und erleben "Kirche dahoim" in Babenhausen!

Kontakte im Überblick

Created with Sketch.

Alle wichtigen Kontaktdaten der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen im Überblick

Pfarrbüro und Gebührensatzung

Created with Sketch.

Unser Pfarrbüro-Team ist für Sie und Ihre Anfragen zu den Öffnungszeiten des Pfarramts Babenhausen erreichbar.

Friedhofsordnung Kettershausen

Created with Sketch.

Der Friedhof in Kettershausen befindet sich in kirchlicher Trägerschaft. Die Verwaltung und Beaufsichtigung des Friefhofs obliegt der Kirchenverwaltung.

Pfarrgeschichte von Kettershausen

Created with Sketch.

Kettershausen wird 1162 als Sitz der Ritter von Katericheshusen urkundlich erwähnt. Die Pfarrei ist zum ersten Mal 1233 bezeugt. Von 1403 bis 1546 gehörte die Pfarrei zum Kloster Stams in Tirol, später erwarben die Edlen von Baumgarten die Patronatsrechte, ab 1630 das Fürstliche Haus Fugger-Babenhausen.

Die neuromanische Pfarrkirche St. Michael wurde in den Jahren 1855 bis 1859 errichtet. Turm und Chorraum stammen aus der Zeit um 1500 und wurden in den Neubau einbezogen. Der barocke Pfarrhof in Kettershausen steht unter Denkmalschutz und wurde 1769 erbaut.

In der Pfarrei gibt es die Bruderschaft "Zum guten Tod", deren Entstehung weit ins 18. Jahrhundert zurückreicht. An jeden zweiten Sonntag im Juli wird das "Bruderschaftsfest" feierlich begangen.

Zur Pfarrei gehört die Kapelle St. Leonhard in Bebenhausen, die 1659 erstmals erwähnt wird. Der bestehende neugotische Bau wurde 1873 bis 1874 errichtet. In früherer Zeit wurde alljährlich ein "Leonhardiritt" veranstaltet. In Bebenhausen und Kettershausen leben 892 Katholiken. 


Von der Pfarrei aus wurde die Kuratie Mohrenhausen "St. Leonhard" betreut, 1989 kam die Pfarrei St. Agatha in Zaiertshofen hinzu, 2003 die Pfarrei St. Vitus in Tafertshofen. Im Jahr 2005 wurden alle Kirchengemeinden von Kettershausen mit der Pfarrei Babenhausen durch die Diözese Augsburg zur "Pfarreiengemeinschaft Babenhausen" zusammengeführt. 

Bild: St. Michael (Kircheninneres)