St. Laurentius, Weinried
Ansprechpartner
Pfarrer
Thomas Brom
Priester zur Mithilfe
Pater Jaimon Thandapilly
Pfarrer i.R. Joachim Dosch
Pfarrgemeinderat
Manuela Haupeltshofer (Vorsitzende)
Kirchenverwaltung
Norbert Nieder (Kirchenpfleger)
Mesner
Josef Schäfer
Martina Schäfer
Organistin
Julia Ruef
Rund um den Kirchturm
Gottesdienste und Feiern
Unter AKTUELLES erfahren Sie auf unserer Homepage unsere Aktionen, Feiern, Gottesdienste und Termine.
Einmal im Monat erscheint das PFARRBLATT aller Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen-Kirchhaslach.
Wir laden herzlich ein! Kommen Sie zu uns und erleben "Kirche dahoim"!
Kontakte im Überblick
Alle wichtigen Kontaktdaten der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen im Überblick.
Pfarrbüro und Gebührensatzung
Unser Pfarrbüro-Team ist für Sie und Ihre Anfragen zu den Öffnungszeiten des Pfarramts Babenhausen erreichbar.
Pfarrgeschichte von Weinried
Das sogenannte "Siebenhügeldorf", urkundlich erstmals 1275 erwähnt, war ab 1538/39 Eigentum der Fugger zu Babenhausen, bevor es 1806 an das Königreich Bayern kam.
Weinried gehört als Filiale zur Pfarrgemeinde Babenhausen. Die Gemeinde stiftete 1444 eine Kaplanei, die 1792 zur Kuratie erhoben wurde.
Die Kirche St. Laurentius wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Unter dem Babenhausener Baumeister Rupert Beer wurde das Gotteshaus 1761 umgestaltet und neu eingerichtet. Die Fresken wurden von Martin Kuen geschaffen. Erwähnenswert sind die Lebensbilder des Hl. Clemens Maria Hofbauer an der Empore der Pfarrkirche. Der Heilige hielt sich 1806/08 mit seinen Patres in Weinried beim damaligen Kurat Anton Wagner auf.