St. Martin, Winterrieden

Ansprechpartner

Pfarrer
Thomas Brom

Priester zur Mithilfe
Pater Jaimon Thandapilly
Pfarrer i.R. Joachim Dosch

Pfarrgemeinderat     
Judith Schickel (Vorsitzende) 

Kirchenverwaltung   
Siegfried Möst (Kirchenpfleger)

Mesner                      
Johanna Walter

Organist
Kurt Renner

Abba Gottesdienst 02.03.2025


Am Faschingssonntag, dem 2. März 2025, fand in der Pfarrkirche St. Martin um 10 Uhr ein besonders festlicher Gottesdienst mit den berühmten Melodien von ABBA statt. Organist Kurt Renner spielte unter anderem die Hits „Waterloo“, „Fernando“, „Chiquitita“, „I Wonder“, „Thank You for the Music“ und „Super Trouper“. 

Rund um den Kirchturm

Gottesdienste und Feiern

Created with Sketch.

Unter AKTUELLES erfahren Sie auf unserer Homepage unsere Aktionen, Feiern, Gottesdienste und Termine.
Einmal im Monat erscheint das PFARRBLATT aller Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen-Kirchhaslach.
 
Wir laden herzlich ein! Kommen Sie zu uns und erleben "Kirche dahoim" in Babenhausen!

Kontakte im Überblick

Created with Sketch.

Alle wichtigen Kontaktdaten der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen im Überblick. 

Pfarrbüro und Gebührensatzung

Created with Sketch.

Unser Pfarrbüro-Team ist für Sie und Ihre Anfragen zu den Öffnungszeiten des Pfarramts Babenhausen erreichbar. 

Pfarrgeschichte von Winterrieden

Created with Sketch.

In der Umgebung von Winterrieden befinden sich drei Burgställe. Die erste urkundliche Erwähnung ist für 1173 belegt. 1090 stifteten die Herrn von Wolfertschwenden das Kloster Ochsenhausen. Winterrieden gehörte wohl zum Stiftungsgut.
Bis zu ihrer Auflösung in der Säkularisation 1803 besaß die Benediktinerabtei Ochsenhausen ununterbrochen Patronatsrechte über die Pfarrei. Seit 2015 gehört die Pfarrei mit ihren rund 740 Katholiken zur Pfarreiengemeinschaft Babenhausen.
Die Pfarrkirche St. Martin wurde 1753 bis 1755 neu errichtet und im Stil des Barock ausgestattet. Das Hochaltarbild, das sich bis heute erhalten hat, ist ein Werk von Franz Georg Herrmann um 1753, ebenso die Deckenmalereien im Chor und im Kirchenschiff. Der Stuck wurde von Johann Georg Wirth eingebracht.
Die barocken Ausstattung verschwand bei der Innenrenovierung  in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts weitgehend. Der Hochaltaraufbau (Neurokoko) wurde 1961 von Josef Schnitzer neu geschaffen.
In den Jahren 1987/1988 wurde der Kirchenbau nach Plänen von Franz Xaver Gärtner und Peter Jenkel zu einer dreischiffigen Kirche erweitert. Der barocke Pfarrhof in Winterrieden wurde um 1740 erbaut.

Bücherei Winterrieden

Öffnungszeiten 

Mittwoch        15.30 - 19.00 Uhr

Adresse:
Bücherei Winterrieden
Hauptstraße 7
87785 Winterrieden

Kontakt:
Tel. 08333 - 946518
e-Mail: [email protected] 

Bild: St. Martin in Winterrieden (Kircheninneres)