MITMACHEN.
GESTALTEN.
KANDIDIEREN.
Termin der PGR-Wahlen:
Sonntag, 1. März 2026
Ab 14 Jahren darf jeder Katholik den Pfarrgemeinderat wählen. Das Mindestalter für den PGR ist 16 Jahre!
Alle Gemeindemitglieder sind aufgerufen,
- Kandidaten und Kandidatinnen vorschlagen,
- selbst kandidieren,
- wählen gehen!
ERSTE INFOS
Was ist der Pfarrgemeinderat?
Der Pfarrgemeinderat (PGR) ist in einer katholischen Pfarrei die demokratisch gewählte Vertretung aller Gemeindemitglieder.
Er wird für vier Jahre gewählt und bestimmt zusammen mit dem Pfarrer und dem Seelsorgeteam über die Gottesdienste vor Ort und alle kirchlichen Aktionen (z. B. Erstkommunion und Firmung).
Wer kann für den Pfarrgemeinderat kandidieren?
Ein Kandidat oder eine Kandidatin für den Pfarrgemeinderat muss katholisch sein und im Bereich der Pfarrei wohnen. Das Mindestalter am Tag der Wahl: 16 Jahre!
Wer kann am 1. März 2026 wählen?
Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die im Bereich der Pfarrgemeinde wohnen und am Wahltag, 1. März 2026, das 14. Lebensjahr vollendet haben.
Wer organisiert die PGR-Wahlen?
Die Pfarrgemeinderatswahlen am Ort organisiert ein eigener Wahlausschuss. In der Pfarreiengemeinschaft Babenhausen werden aus organisatorischen Gründen die Wahlausschüsse in einer gemeinsamen Sitzung gebildet. Der Termin steht bereits fest: 7. Oktober 2025, 19 Uhr, Pfarrkirche Winterrieden
GEMEINSAM GESTALTEN ...
gefällt mir!!!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.